Wir bilden in Zusammenarbeit mit den Betrieben aus Handwerk, Handel, Bürmanagement und Gesundheitswesen folgende Berufe bei vorhandem Ausbildungsplatz aus:
Kaufmännische Berufe:
Bürokaufmann/- frau
Einzelhandelskaufmann/-frau
Verkäufer (m/w/d)Gesundheitswesen:
Medizinische FachangestellteHandwerksberufe: (alle m/w/d)*:
Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik
Bäcker
Bäckereiverkäufer
Dachdecker (1. Ausbildungsjahr)
Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Fahrradmonteur (2 Ausbildungsjahre) und
Zweiradmechatroniker (NEU) Schwerpunkt:
Fahrradtechnik (3 1/2 Ausbildungsjahre)
Fliesenleger
Friseure
KFZ- Mechatroniker Schwerpunkt:
PKW- Technik
NFZ- Technik
HV- Technik
Maler
Maurer
Raumaustatter
TischlerWeitere Schulformen:
Berufseinstiegschule (BES Klasse 2) in verschiedenen Berufsbereichen (individuelle Beratung erforderlich)
Berufsfachschule in den Bereichen Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Bautechnik, Anlagentechnik, evtl. auch in weiteren handwerlichen und kaufmännischen Berufen). Die Berufsfachschule wird aufgrund der Inselbedingungen ähnlich einer Ausbildung des 1. Ausbildungsjahres durchgeführt. Beratung erforderlich)FOS Dual Plus: Zusatzqualifizierung innerhalb einer 3- jährigen Ausbildung und vorhandenem SEK I Realschulabschluss. Diese Qualifizierung dauert 2 Jahre und findet an zwei Nachmittagen in der Woche (Mi/ Do) zuätzlich zum Berufsschulunterricht statt. Sie muss innerhalb der Ausbildung abgeschlossen werden und beginnt im November eines jeden Jahres und endet mit der FOS- Prüfung (allg. bildende Fächer) im September des 2. Schuljahres. Die Note der Ausbildung geht mit in die Bewertung der Abschlussnote der FOS ein.
Für weitere Informationen zur Ausbildung stehen wir gern telefonisch und persönlich zur Verfügung
Weitere Ausbildungsberufe auf BorkumSie haben Gastronomie, Pflege, Verwaltung oder IT erwartet. Auf Borkum wird tatsächlich in diesen und weiteren Berufen ausgebildet. Die Berufsschulen befinden sich aber auf dem Festland. In der Berufseinstiegsschule unterstützen wir aber gern unsere Nachbarschulen in Emden oder Leer durch unser Angebot mit Wechsel an diese, wenn später eine Ausbildung in diesen Bereichen geplant ist.